
Perfekt ausgenutzt
Entwurf
Kostenschätzung
Vom Plan
zur Realität
Aufgabenstellung
Der Bebauungsplan und der Grundstückszuschnitt waren streng limitierende Faktoren, die die Planung dieses Fünf-Parteien-Hauses anspruchsvoll gestalteten. Die Stellplätze wurden außen angeordnet, so dass der Bau auch im Kellergeschoss für die Mietparteien gut nutzbar wurde. Es waren trotz des geringen Spielraums unterschiedliche Grundrisstypen und Größen gefragt.
Konzeption
& Umsetzung
Die platzsparende Erschließung des Gebäudes über einen zentralen Treppenhauskern ermöglichte überraschend große Wohneinheiten, die nach drei Grundrisstypen geplant wurden: zur Nordseite hinaus entstehen Drei-Zimmer-Wohnungen, zur Südseite Single-Wohnungen mit zwei Zimmern. Die oberste Etage beherbergt eine einzelne Penthouse-Wohnung, die zu allen Himmelsrichtungen geöffnet ist und sich den Außenraum mit zwei großen Dachterrassen erschließt.
Diese Terrassen und die Balkone der Wohnungen darunter ermöglichen eine abwechslungsreiche Auflockerung des Baukörpers, ohne dass Fläche ungenutzt bleibt. Der Quader des Baukörpers wirkt durch die sich dadurch ergebenden Ausstanzungen und Vorsprünge ausgesprochen belebt, die Fassade ansprechend gegliedert.
